HERZLICH WILLKOMMEN


EIN VOLLER ERFOLG!

Das Modegeschäft ADLER bot der Schule und dem Förderverein eine riesige Chance. An den "Best Kunden Tagen" des Geschäftes durfte der Förderverein "Hillerheider Grundschulkids e.V." Waffeln und Kuchen gegen Spenden verkaufen. Diese großartige Chance nutzten Sie als Eltern, die Lehrer und die OGS. Durch die zahlreichen Teig- und Kuchenspenden, die tatkräftige Unterstützung beim Verkauf und eine Spende des Modehauses ADLER kamen am 21. & 22.03. insgesamt 889,30€ zusammen. Vielen Dank dafür!

 

Sie sind neugierig geworden und möchten diese Aktion ebenfalls unterstützen? Am 16. & 17.05. erhalten Sie eine weitere Gelegenheit, wenn wieder zu Spenden und Hilfe beim zweiten Verkauf von Waffeln und Kuchen bei ADLER aufgerufen wird. 

 


KÄNGURU WETTBEWERB 2025

Am 20.03.2025 wurde die Mensa kurzerhand zum Klassenraum umfunktioniert. An diesem Tag nahmen 32 Jungen und Mädchen der dritten und vierten Klassen am Känguru Wettbewerb der Mathematik teil. Dabei lösten die Kinder keine einfachen Additions-, Subtraktions- oder Multiplikationsaufgaben. Es wurden leichte und schwierigere Knobelaufgaben an die Kinder gestellt, die den Einsatz ihrer mathematischen und logischen Denkfähigkeiten beanspruchten. Wie der Wettbewerb ausging? Das bleibt noch ein großes Geheimnis.

AUSNAHMEZUSTAND – Keine Schule in der Schule!

Geht das? Ja, das ging an Karneval. Am 28.02.2025 feierten alle Klassen der Grundschule Hillerheide ausgiebig Karneval. Der Unterricht blieb liegen und der Spaß stand an erster Stelle. Die Kinder tanzten, lachten und spielten. Von Stopptanz, über Reise nach Jerusalem und Kostüme raten, bis zum Schaumkuss Wettessen, war vieles dabei. Natürlich durfte an einem besonderen Tag wie diesem ein reichhaltiges Buffet nicht fehlen. Einige Klassen frühstückten und andere Klassen schlemmten an diesem Tag mit vielen Süßigkeiten. Witzige, grüne Amerikaner standen ebenfalls auf dem Speiseplan.

 

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit vielen bunten Kostümen, allerhand Spaß und natürlich keinem Unterricht.  



FRÜHJAHRSBOTEN IM SCHULGARTEN

Das Jahr ist zwar noch jung und es fühlt sich draußen sehr nach Winter an, aber die Kinder der Schulgarten AG haben in den ersten Schulwochen nach den Weihnachtsferien bereits einige Schneeglöckchen entdeckt. Auch weitere Frühblüher treiben schon aus und zeigen sich als „grüne Spitzen“ in den Beeten, die von den fleißigen Schülerinnen und Schülern bereits im Herbst für das neue Jahr vorbereitet wurden. In der kalten Jahreszeit sieht es ziemlich trist zwischen Gartenteich und Futterhäuschen aus und die Arbeit bei den niedrigen Temperaturen kann schon mal Überwindung kosten. Deswegen freut sich die AG unter der Leitung von Frau Wernitz schon sehr auf den Frühling. „Die Kinder werden dann sehen, dass sich die Anstrengungen bei Wind und Wetter gelohnt haben“, glaubt sie. Achten Sie in den kommenden Wochen doch auch mal darauf, ob Sie im Vorbeigehen schon den ein oder anderen Frühjahrsboten entdecken. 


in der weihnachtsbäckerei

Wie jedes Jahr haben wir passend zur Weihnachtszeit wieder fleißig gebacken. Vielen Dank an die tatkräftige Unterstützung durch die vielen Eltern, die in den letzten Tagen zum Backen bei uns waren. Die vielen leckeren Kekse mit den liebevollen Verzierungen versüßen uns allen jetzt die Tage bis Weihnachten!

Durch die Unterstützung des Fördervereins konnte der Nikolaus zudem auch in diesem Jahr wieder einen großen Stutenkerl in jede Klasse bringen. Vielen Dank dafür!

 



Abenteuter Buch mit den Lese-Füchsen im Rahmen des Projektes "Kulturstrolche"

Am 28. November 2024 haben uns zwei pädagogische Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Recklinghausen in unserer Schule besucht. Die beiden haben mit den Kindern auf spannende Weise "den Weg des Buches bis zur Ausleihe" erarbeitet. Die Kinder durften rätseln, entdecken und in den mitgebrachten Büchern stöbern. Sie haben viel Interessantes rund ums Buch und zur Bücherei erfahren und waren schlichtweg begeistert. Am Ende gab es dann noch für jedes Kind ein Buch-Geschenk und damit stand fest: Eine Bibliothek wirkt Wunder - Lesen ist toll!

 

Wir bedanken und bei dem Team der Kulturstrolche für das großartige Projekt!


Energie- und Technikwoche an der Otto-burmeister-realschule

Auch in diesem Jahr waren die Kinder der vierten Klassen zu Besuch an der Otto-Burmeister-Realschule. Es gab zum Thema Energie und Technik viel zu sehen, zu lernen und vor allem spannende Experimente, die die Kinder selber durchführen durften. Angeleitet wurden sie dabei von den Schülerinnen und Schülern der Otto-Burmeister-Realschule, die sich toll auf das Zeigen und Erklären der Experimente an ihren Stationen vorbereitet hatten.

Wir freuen uns schon auf den Besuch im kommenden Schuljahr!



Bundesweiter Vorlesetag

Am 15.11.2024 war der bundesweite Vorlesetag. Auch die Kinder unserer Schule waren fleißig dabei und haben sich gegenseitig vorgelesen.



Mini-handball-turnier

Die Kinder der Handball-AG haben beim Mini-Handball-Turnier erfolgreich ihr Können unter Beweis gestellt.


UMGESTALTUNG Unseres SCHULHOFES

Am Donnerstag, den 26.09.2024, traf sich das Schülerparlament in der Mensa, um gemeinsam mit Herrn Morbach, dem beauftragten Architekten, die Wünsche aus den Klassenräten für die anstehende Neugestaltung des Schulhofs zu besprechen. In mehreren Gruppen wurde beraten und diskutiert, wie der Schulhof nach einer Umgestaltung aussehen könnte. Nun warten wir gespannt auf die Rückmeldung von Herrn Morbach, der uns mit einem speziellen Computerprogramm aus den unterschiedlichen Entwürfen einen einzigen Vorschlag erstellen will. 



Sponsorenlauf 2024

Wir hatten am Freitag ein schönes und sportliches Event auf dem ETG-Sportplatz. Die Kinder sind stolz, verschwitzt und ziemlich k.o. nach Hause gegangen. Wir danken ganz herzlich für die tolle Unterstützung, das Anfeuern und das Motivationsbuffet. Durch Muffins, Kuchen, Waffeln und viele weitere Leckereien konnten bisher bereits 630 Euro eingenommen werden. Weiterhin sind wir gespannt, welchen Betrag die Kinder erlaufen konnten.